Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über die Verwendung von Tracking-Technologien auf lunavethirno.com und Ihre Kontrollmöglichkeiten
Wichtige Information
Diese Richtlinie wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen.
Einführung in unsere Datenverwendung
lunavethirno nutzt verschiedene Tracking-Technologien, um Ihnen eine optimierte und personalisierte Erfahrung auf unserer Finanzplattform zu bieten. Diese Richtlinie erklärt detailliert, welche Technologien wir einsetzen, wie sie funktionieren und welche Kontrollmöglichkeiten Sie als Nutzer haben.
Als führende Plattform für Unternehmensfinanzierungen und Finanzanalysen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir möchten Ihnen vollständige Transparenz über unsere Datenverwendung geben und erklären, wie diese Technologien zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung beitragen.
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie enthalten Informationen über Ihre Nutzung und ermöglichen es uns, Sie bei zukünftigen Besuchen zu erkennen. Zusätzlich verwenden wir Pixel-Tags, Web-Beacons und ähnliche Technologien zur Datensammlung und -analyse.
Funktionsweise der Tracking-Methoden
Unsere Tracking-Systeme erfassen Informationen über Ihr Nutzerverhalten, Ihre Präferenzen und technische Daten Ihres Geräts. Diese Daten werden analysiert, um Muster zu erkennen und unsere Dienstleistungen zu verbessern. Die Verfolgung erfolgt sowohl durch unsere eigenen Systeme als auch durch vertrauenswürdige Drittanbieter-Tools.
Verbesserung der Nutzererfahrung
Durch die gesammelten Daten können wir Ihnen relevante Finanzinhalte vorschlagen, Ihre Login-Informationen speichern und die Website-Performance optimieren. Beispielsweise erinnern sich unsere Systeme an Ihre bevorzugten Analysewerkzeuge oder häufig verwendeten Berechnungsmodelle, wodurch Sie Zeit sparen und effizienter arbeiten können.
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Plattform unerlässlich und können nicht deaktiviert werden.
- Sicherheits- und Authentifizierung
- Session-Management
- Grundlegende Website-Funktionalität
- Schutz vor Missbrauch
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierungsoptionen basierend auf Ihren Präferenzen.
- Spracheinstellungen
- Benutzerdefinierte Dashboards
- Gespeicherte Suchfilter
- Layout-Präferenzen
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, um die Leistung zu verbessern.
- Nutzungsstatistiken
- Performance-Monitoring
- Fehleranalyse
- Optimierung der Ladezeiten
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung und Inhalte basierend auf Ihren Interessen zu zeigen.
- Personalisierte Inhalte
- Zielgruppenanalyse
- Conversion-Tracking
- Remarketing-Kampagnen
Datenspeicherung und Aufbewahrung
Die Speicherdauer unserer Cookies variiert je nach Typ und Zweck. Essentielle Cookies werden nur für die Dauer Ihrer Sitzung gespeichert, während analytische Cookies bis zu 24 Monate aktiv bleiben können. Marketing-Cookies haben typischerweise eine Lebensdauer von 12 Monaten.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, gespeicherte Cookies über Ihre Browser-Einstellungen zu löschen oder deren Speicherung zu verhindern. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Als Nutzer haben Sie verschiedene Optionen zur Kontrolle von Cookies und Tracking-Technologien. Sie können Ihre Browser-Einstellungen so konfigurieren, dass Cookies blockiert oder nur nach Ihrer Zustimmung gesetzt werden.
Die meisten modernen Browser bieten detaillierte Cookie-Verwaltungsoptionen, mit denen Sie spezifische Kategorien aktivieren oder deaktivieren können. Zusätzlich können Sie unsere Cookie-Einstellungen direkt auf der Website anpassen.
Browser-Konfiguration für optimale Kontrolle
Für eine detaillierte Verwaltung Ihrer Cookie-Präferenzen empfehlen wir Ihnen, die Einstellungen Ihres Browsers zu überprüfen. Dort finden Sie Optionen zum Blockieren von Drittanbieter-Cookies, zum automatischen Löschen von Cookies beim Schließen des Browsers und zur Verwaltung von Website-spezifischen Berechtigungen. Diese Einstellungen geben Ihnen vollständige Kontrolle über Ihre Privatsphäre.
Kontakt für Datenschutzfragen
24944 Flensburg, Deutschland
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen.