lunavethirno

Sonwik, Fördepromenade 16-18, Flensburg +4922853881325

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten haben für lunavethirno oberste Priorität. Diese umfassende Datenschutzerklärung erklärt transparent, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden und schützen.

1. Verantwortliche Stelle und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
lunavethirno
Sonwik, Fördepromenade 16-18
24944 Flensburg, Deutschland
Telefon: +49 228 538 813 25
E-Mail: info@lunavethirno.com
Datenschutzbeauftragter: Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden unter datenschutz@lunavethirno.com. Wir antworten in der Regel innerhalb von 48 Stunden auf Ihre Anfragen.

2. Grundsätze der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nach den Grundsätzen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Dabei beachten wir stets die Prinzipien der Rechtmäßigkeit, Verarbeitung nach Treu und Glauben, Transparenz, Zweckbindung, Datenminimierung, Richtigkeit, Speicherbegrenzung, Integrität und Vertraulichkeit.
  • Rechtmäßigkeit: Jede Datenverarbeitung erfolgt nur auf Basis einer rechtlichen Grundlage gemäß Art. 6 DSGVO
  • Transparenz: Sie werden stets über Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung informiert
  • Zweckbindung: Daten werden nur für die angegebenen Zwecke verwendet
  • Datenminimierung: Nur notwendige Daten werden erhoben und verarbeitet
  • Speicherbegrenzung: Daten werden nur so lange gespeichert, wie es erforderlich ist

3. Art der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, abhängig von Ihrer Nutzung unserer Dienste:
Datenkategorie Beispiele Zweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten Name, E-Mail, Telefon, Adresse Kommunikation, Vertragserfüllung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten IP-Adresse, Browser, Besuchszeit Technische Bereitstellung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Vertragsdaten Vertragsinhalt, Zahlungsdaten Vertragsabwicklung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Marketing-Daten Präferenzen, Interessen Personalisierte Angebote Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:
  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzanalysedienste für Unternehmenskunden
  • Durchführung und Abwicklung von Verträgen über unsere Corporate Finance Dienstleistungen
  • Kommunikation mit Ihnen über Ihre Anfragen und unsere Leistungen
  • Technische Administration und Sicherheit unserer IT-Systeme
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und regulatorischer Anforderungen
  • Entwicklung neuer Finanzprodukte und -dienstleistungen für Analysten
  • Qualitätssicherung und Schulung unserer Mitarbeiter
  • Präventionsmaßnahmen gegen Betrug und Missbrauch

5. Datenübermittlung und Empfänger

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen niemals Ihre personenbezogenen Daten an Dritte. Jede Datenübermittlung erfolgt ausschließlich zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen oder aufgrund gesetzlicher Bestimmungen.
  • IT-Dienstleister: Hosting, technische Wartung und Support unserer Systeme
  • Zahlungsdienstleister: Abwicklung von Zahlungsvorgängen und Rechnungsstellung
  • Steuer- und Rechtsberater: Erfüllung gesetzlicher Pflichten und rechtliche Beratung
  • Aufsichtsbehörden: Bei gesetzlichen Meldepflichten in der Finanzbranche
  • Auftragsverarbeiter: Externe Dienstleister unter strengen Datenschutzvereinbarungen

6. Internationale Datenübertragungen

Sollten wir Ihre Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen. Wir nutzen hierfür angemessene Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission.

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
  • Vertragsdaten: Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten)
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Nutzungsdaten: Maximal 26 Monate (Webanalyse)
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens

8. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Informationen über verarbeitete Daten
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger Daten
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung unter bestimmten Voraussetzungen
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Beschränkung der Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Übertragung in maschinenlesbarem Format
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen Verarbeitung
  • Widerruf der Einwilligung: Jederzeit ohne Angabe von Gründen
So können Sie Ihre Rechte ausüben: Senden Sie uns eine E-Mail an datenschutz@lunavethirno.com oder schreiben Sie uns postalisch. Wir benötigen zur Identitätsprüfung eine Kopie Ihres Ausweises. Ihre Anfrage wird innerhalb von 30 Tagen bearbeitet.

9. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein:
  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
  • Datenschutz-Folgenabschätzungen bei kritischen Verarbeitungen
  • Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
  • Incident-Response-Verfahren bei Sicherheitsvorfällen
  • Regelmäßige Audits und Zertifizierungen

10. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnlichen Technologien. Detaillierte Informationen finden Sie in unserem Cookie-Banner und den Cookie-Einstellungen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder anpassen.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert. Wir behalten uns vor, diese Erklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder Geschäftspraktiken anzupassen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen vorab mitteilen.

12. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Behörde ist das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD), Kiel.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung:
E-Mail: datenschutz@lunavethirno.com
Telefon: +49 228 538 813 25
Postanschrift: lunavethirno, Datenschutz, Fördepromenade 16-18, 24944 Flensburg